Heiße Klänge bei heißen Temperaturen

Beim 39. StadtMauerFest hieß es auch in diesem Jahr wieder „Bühne frei“ für musikalische Talente aus der Region im Rahmen der Offenen Bühne. Sechs Acts – von Singer-Songwriter über Rap bis zu Weltmusik – boten ein abwechslungsreiches Programm auf der MKC-Bühne am Marktplatz. Den Auftakt machte Robert Krause mit Gitarre und Cajón. Es folgten Igor Ullrich mit einem energiegeladenen Mix aus Eminem, Elvis und Grönemeyer sowie Rosenstolz-Fan Friederike Schley mit buntem Outfit und Coversongs. Liedermacher Bastian Bandt erinnerte an Gundi Gundermann und begeisterte mit einer deutschen Version von „Father and Son“.

Mitreißend wurde es zum Schluss mit der Kombo Kalèsch und ihrer „Umpa-Umpa-Musik“, bevor Stefan Weitkus & Kleinod das Publikum mit emotionalen und tanzbaren Titeln verabschiedeten. Ein besonderer Moment: Nach sieben Jahren übergab Maria Juch die Organisation der Offenen Bühne an Moritz Anné. Der 20-Jährige will das beliebte Format mit frischem Elan weiterentwickeln – und überzeugte gleich mit seiner ersten Moderation.

Die nächste Offene Bühne findet am 28. Dezember statt.

Eure Bewerbungen könnt ihr ab sofort an offenebuehne@mkc-templin.de schicken.