Multikulturelles Centrum Templin
Das Multikulturelle Centrum Templin ist das Kino und Kulturzentrum der Stadt Templin und eine der führenden kulturellen Einrichtungen der Uckermark.
An fünf Spieltagen bieten wir drei reguläre Kinovorstellungen. Außerdem finden bis zu einhundert Live-Veranstaltungen pro Jahr im MKC statt. Wir sind eine profilierte Bühne für Theater und Kabarett ebenso wie für gute handgemachte Musik.
Im Foyer des Hauses befinden sich ein Café und eine Galerie für Bildende Kunst mit ständig wechselnden Ausstellungen. Das Multikulturelle Centrum liegt zentrumsnah direkt am Templiner Stadtsee und verfügt über ein parkähnliches Außengelände mit Seezugang. Jedes Jahr nutzen mehr als 25.000 Besucher die vielfältigen Angebote des MKC. Link zum MKC Image-Video
Unser Programm wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien


Kino und Kulturzentrum 2024 bei der Gunst der Besucher wieder auf Vor-Corona-Niveau
Das Multikulturelle Centrum Templin e.V. stand 2024 bei den Besuchern hoch im Kurs, erstmalig erreichten der Kino- und Veranstaltungsbereich wieder Zahlen wie vor Corona. So konnte im Kino eine weitere Steigerung der Besucherzahlen gegenüber 2023 um 4,5 % bilanziert werden….
Rückschau auf den ersten Termin von „Zusammen zeichnen“
Was für ein schöner Start! Bei angenehmen Wetter konnten wir draußen sitzen und gemeinsam kreativ werden. Alle Generationen waren vertreten – sogar eine ganze Familie war mit dabei. Unter Anleitung von Silke Schmidt haben wir mit viel Fantasie eigene Blumen…
Kulinarisches Kino: Die Witwe Clicqout
Eine neue Ausgabe des Kino-Koch-Events ist für den Herbst geplant. Bei angenehmen frühlingshaften Temperaturen schlenderten die Gäste ausgelassen in das lichtdurchflutete Foyer des Multikulturellen Centrums zur dritten Ausgabe des Kulinarischen Kinos. An diesem Abend stand der berührende Spielfilm „Die Witwe…
Workshops mit Silke Schmidt im MKC Templin
Workshops der Künstlerin im MKC-Foyer: Do, 17.04.25, 16 bis 18 Uhr Do, 24.04.25, 16 bis 18 Uhr So, 18.05.25, 15 bis 17 Uhr Titel der Veranstaltung: „Zusammen zeichnen“ Beim gemeinsamen Zeichnen steht der Spaß im Vordergrund. Mit spielerischen und experimentellen…
Neues bei der Offenen Bühne im MKC
Nach sieben erfolgreichen Jahren mit Projektleiterin Maria Juch, gibt es einen Wechsel im Team der erfolgreichen Offenen Bühne: der 20-jährige Uckermärker Moritz Anné, übernimmt die Organisation und bringt frische Impulse mit. Zur letzten Offenen Bühne war er physisch nicht anwesend,…
Ausstellungseröffnung Silke Schmidt
Silke Schmidt, Holzschnitt und ZeichnungWahrhaft frühlingshaft war die Stimmung bei der Ausstellungseröffnung am 28. März in der Foyer-Galerie. Die Illustratorin Silke Schmidt aus Etashof bei Templin zeigte farbenfrohe Illustrationen und auch eine ganze Reihe Ihrer auf Sperrholzplatten gefertigten Holzschnitte. Mit…